Hallo alle;
hier im LAN weckt jeder Client beim Einschalten den VDSL-Router mittels WOL auf. Wie kann ich meinen Samsung 40D5700 dazu bringen, ebenfalls beim Einschalten ein MagicPacket zum Router zu schicken, um ihn aufzuwecken?
Viele Gr??e.
Samsung TV und WOL
Re: Samsung TV und WOL
Hallo, das k?nnte helfen: viewtopic.php?f=21&t=3447&p=27473&hilit=wol#p27473
des weiteren ist die Sprache in diesem Forum bevorzugt englisch und die Suchfunktion oben rechts. Sonnst noch viel Spass hier.
des weiteren ist die Sprache in diesem Forum bevorzugt englisch und die Suchfunktion oben rechts. Sonnst noch viel Spass hier.
Re: Samsung TV und WOL
Hallo DEUS,
zun?chst mal danke f?r Deine Hinweise.
1. Meine bevorzugte Sprache ist meine Muttersprache, und die ist nunmal DEUTSCH! Wenn hier im Forum englisch die bevorzugte Sprache ist, nehme ich das zur Kenntnis, aber ich MUSS ich mich nicht daran halten. Gut; dabei gehe ich das Risiko ein, auf meine Fragen bzw. Probleme keinerlei Reaktion zu bekommen.
2. Die Suchfunktion ist mir auch aus vielen anderen Foren bekannt, f?r deren Benutzung brauche ich keinen Hinweis.
3. Den von Dir genannten Verweis (engl. Link) kenne ich, er hilft mir aber nicht wirklich weiter. Ich bin nicht DER LINUX-Kenner, der dieses Problem auf die beschriebene Weise l?sen k?nnte, zumal dort auch alles sehr undurchsichtig beschrieben ist. Und wer will schon seinen Fernseher schrotten...
Also Fazit: ich lasse zun?chst mal noch die Finger von derartigen Eingriffen in die Firmware (ein englischer Begriff, aber leider unumg?nglich; obwohl: "Betriebssystem des Ger?tes" ist wohl dasselbe), weil f?r mich die Auswirkungen von Fehlern nicht absehbar sind.
Und zum Abschluss: ich habe schon viel aus diesem Forum erfahren, was mir bei der Benutzung meines Samsung-Fernsehers geholfen hat; insofern habe ich bereits Spass gehabt. Ich hoffe, dass das so bleibt.
Viele Gr??e an Dich und alle anderen hier.
zun?chst mal danke f?r Deine Hinweise.
1. Meine bevorzugte Sprache ist meine Muttersprache, und die ist nunmal DEUTSCH! Wenn hier im Forum englisch die bevorzugte Sprache ist, nehme ich das zur Kenntnis, aber ich MUSS ich mich nicht daran halten. Gut; dabei gehe ich das Risiko ein, auf meine Fragen bzw. Probleme keinerlei Reaktion zu bekommen.
2. Die Suchfunktion ist mir auch aus vielen anderen Foren bekannt, f?r deren Benutzung brauche ich keinen Hinweis.
3. Den von Dir genannten Verweis (engl. Link) kenne ich, er hilft mir aber nicht wirklich weiter. Ich bin nicht DER LINUX-Kenner, der dieses Problem auf die beschriebene Weise l?sen k?nnte, zumal dort auch alles sehr undurchsichtig beschrieben ist. Und wer will schon seinen Fernseher schrotten...
Also Fazit: ich lasse zun?chst mal noch die Finger von derartigen Eingriffen in die Firmware (ein englischer Begriff, aber leider unumg?nglich; obwohl: "Betriebssystem des Ger?tes" ist wohl dasselbe), weil f?r mich die Auswirkungen von Fehlern nicht absehbar sind.
Und zum Abschluss: ich habe schon viel aus diesem Forum erfahren, was mir bei der Benutzung meines Samsung-Fernsehers geholfen hat; insofern habe ich bereits Spass gehabt. Ich hoffe, dass das so bleibt.
Viele Gr??e an Dich und alle anderen hier.
Re: Samsung TV und WOL
1. Generele Forumsregel, dann halt ein deutsches Forum suchen.
2. die Frage kann man ja auch an einen bestehenden WOL Beitrag anh?ngen (es war nun mal der 1. Post und dann noch mit so einer Frage, da reagiere ich momentan einfach so, das Forum ist eh schon nicht so ?bersichtlich)
3. es geht nun mal nicht ohne ?nderung an dem initscript "/mtd_down/widgets/user/SamyGO/SamyGO/etc/init.d/02_10_wakelan.init" m?glicherweise gibt es noch ein widget
das ?ndern ist eigentlich ganz einfach, nur generelle sachen sollten beachtet werden: Unix editor und rechte.
ist kein eingriff in die FW, nur die ?nderung eines initscriptes des SamyGo widgets
PS: sowas k?nnte man spater vielleicht auch per webif ?ndern
For english readers, here is no Information yes, if there is something usefull it will be posted in english too.
2. die Frage kann man ja auch an einen bestehenden WOL Beitrag anh?ngen (es war nun mal der 1. Post und dann noch mit so einer Frage, da reagiere ich momentan einfach so, das Forum ist eh schon nicht so ?bersichtlich)
3. es geht nun mal nicht ohne ?nderung an dem initscript "/mtd_down/widgets/user/SamyGO/SamyGO/etc/init.d/02_10_wakelan.init" m?glicherweise gibt es noch ein widget
das ?ndern ist eigentlich ganz einfach, nur generelle sachen sollten beachtet werden: Unix editor und rechte.
ist kein eingriff in die FW, nur die ?nderung eines initscriptes des SamyGo widgets
PS: sowas k?nnte man spater vielleicht auch per webif ?ndern
For english readers, here is no Information yes, if there is something usefull it will be posted in english too.
Re: Samsung TV und WOL

LE40B653T5W,UE40D6750,UE65Q8C
Have questions? Read SamyGO Wiki, Search on forum first!
FFB (v0.8), FFB for CI+ . Get root on: C series, D series, E series, F series, H series. rooting K series, exeDSP/exeTV patches[C/D/E/F/H]
DO NOT EVER INSTALL FIRMWARE UPGRADE
Have questions? Read SamyGO Wiki, Search on forum first!
FFB (v0.8), FFB for CI+ . Get root on: C series, D series, E series, F series, H series. rooting K series, exeDSP/exeTV patches[C/D/E/F/H]
DO NOT EVER INSTALL FIRMWARE UPGRADE